|   Antreten zum bemalen 
   25 Pinguine Wiener Festwochen 1988Foto:© 1988 C. Jauernik
 
            Pinguine: Joe, Marlene, Ana und Fotograf W.Puchner  am Wiener Stephansplatz  1988
 Foto:© 1988 C. Jauernik
 
   Alpenblick    Foto: Österreich Werbung 
 | Österreich Werbung mit  Joe und Sally, 
 Joe hat die Kamera verstaut und Sally hat Nachwuchs bekommen.
 
 Nach den Reisen um die Welt, nach unendlichen Geschichten, verwirrenden Erzählungen, wunderbaren Bildern,  kommt die Zeit der Ruhe, des Ausgleichs, die Zeit der Betrachtung und die Zeit der Rückschau....
 
 Endlich Österreich....
 Joe, Sally und Ihre Pinguinfreunde entdecken das Land Ihrer Sehnsucht
 
 
 Alles begann 1988...
 ....die Pinguine  Joe, Sally, Eberhard, Marlene und die Anderen, der 24 Pinguine wurden für die Eröffnung der Wiener Festwochen gestaltet.....
 
 ana plus, kreierte und entwarf  ein Pinguinpaar, eine Pinguinfrau und einen Pinguinmann, die posieren konnten und menschliche Züge zeigen sollten.
 Sally wurde von AnaMaria Heigl gestaltet und  Joe, vom Theaterbildhauer Gerold Kubitschek geschnitzt.
 
 Mit der Idee,  Kameras den Pinguinen umzuhängen begann das Gemeinschaftsprojekt von AnaMaria Heigl, Anneliese Paulhart, Willy Puchner und Christian Jauernik und es entwickelte sich, mit der ersten "Reise" zum Wiener Rathaus und dem Wiener Stephansplatz, "die Sehnsucht der Pinguine".
 
 Mit den "Reisefotos" war eine Idee geboren und niemand ahnte, daß eine Weltreise Ihren Anfang nahm.
 Während Willy Puchner mit den Pinguinen Joe, Sally, Eberhard und Marlene im Gepäck insgesamt vier Jahre lang die Welt bereiste, um seine Sehnsucht nach fernen Ländern zu stillen, kümmerten sich anaplus in der Heimat darum, dass Joe & Sally mit allem Nötigen für diese Reisen versorgt waren
 
 
 Nun sind sie wieder in Wien, Joe, Sally, Marlene, Eberhard und die anderen Pinguine und entdecken endlich Österreich......
 
 
 Weitere Geschichten: direkt bei....        Mail an ana plus
 |